Zusätzliche Busse zum Plärrer, Umleitung beim Plärrerumzug
Bequem zum Plärrer: Vom 25. August bis 10. September bringen die Busse und Straßenbahnen der Stadtwerke Augsburg (swa) Fahrgäste bequem und sicher zu Schwabens größtem Volksfest. Die swa setzen zusätzliche Busse ein. Sie fahren immer freitags, samstags und sonntags zwischen 17 und 1 Uhr auf der Route der Straßenbahnlinie 4 vom Hauptbahnhof über den Königsplatz zum Plärrer. Sie helfen, die Straßenbahnen der Linie 4 zu entlasten. Die Straßenbahnen und Zusatzbusse halten an der Haltestelle „Plärrer“ direkt vor dem Haupteingang. Zusätzlich fährt die Linie 2 aufgrund der Bauarbeiten in der Karolinenstraße über den Plärrer und fährt Fahrgäste ebenfalls zum Volksfest.
Der Plärrerumzug am Samstag, 26. August verläuft wegen der Bauarbeiten in der Innenstadt dieses Jahr auf einer anderen Route. Daher werden die Straßenbahnlinien 1 und 4 an diesem Tag von 12 bis 14:30 Uhr eingestellt. Der Ersatzbis B1 fährt nur noch zwischen den Haltestellen „Lechhausen Neuer Ostfriedhof“ und „Berliner Allee“, dort schließt die Buslinie 22 Richtung Königsplatz und Hauptbahnhof an. Die Straßenbahnlinie 2 fährt in diesem Zeitraum von Haunstetten Nord kommend nur bis zum Königsplatz und wendet am Hauptbahnhof. Zwischen „Augsburg West P+R“ und „Königsplatz“ wird der Betrieb eingestellt.
Auch auf den Buslinien 22, 23, 32, 41 und 44 hat der Plärrerumzug Auswirkungen. Stadteinwärts fahren die Linie 22 und Linie 32 zwischen 8 und 14 Uhr über den Eserwall und die zusätzlichen Haltestellen „Hochschule“, „Rotes Tor“ und „Theodor-Heuss-Platz/IHK“ zum Königsplatz. Die Haltestellen „Margaret“, „Ulrichsplatz“ und „Moritzplatz“ werden in diesem Zeitraum nicht bedient. Die Linie 23 fährt während des Umzugs nur zwischen „Firnhaberau“ und „Berliner Allee“, von dort aus geht es mit Linie 22 Richtung Königsplatz und Hauptbahnhof. Die Linie 41 fährt zwischen 12 und 14:30 Uhr vom Theodor-Heuss-Platz kommend über den Königsplatz zum Hauptbahnhof und über den Kö wieder zurück zur Bergstraße. In diesem Zeitraum verkehrt die Linie 44 von der Hammerschmiede kommend bis „Vincentinum“. Die Haltestellen „Karlstraße“, „Staatstheater“ und „Königsplatz“ entfallen.
Für einen sicheren und schnelleren Aus- und Einstieg am Plärrer setzen die swa außerdem ab 16 Uhr Sicherheits-Mitarbeitende an der Halstestelle ein. Auch am Kö sind zusätzliche Mitarbeitende unterwegs, um einen geregelten Ablauf sicherzustellen.
Für Erwachsene mit Kindern empfehlen die swa Tageskarten für einen bis zu fünf Erwachsenen und der kostenlosen Mitnahme von bis zu vier Kindern bis 14 Jahre. Ein Tagesticket Innenraum im Stadtgebiet Augsburg kostet für den ersten Erwachsenen 8,20 Euro und für jeden weiteren Erwachsenen 2,80 Euro.
Noch bis Freitag, 18. August erhalten swa Kundinnen und Kunden in den swa Kundencentern am Königsplatz und am Hohen Weg den Plärrertaler. Ein Plärrertaler kostet 80 Cent, hat aber einen Gegenwert von einem Euro. Zudem können Nutzende der swa City App an vielen Ständen auf dem Volksfest zusätzlich sparen.