Vier Personen posieren vor einem swaxi in der Maxstraße während einer Person auf dem Beifahrersitz sitzt.
swa Ridesharing

Einfach überall. Dein swaxi bringt dich hin.

Das swaxi ist der flexible Ridesharing-Dienst der Stadtwerke Augsburg – eine Ergänzung zu Bus und Straßenbahn.

Das swaxi ist der flexible Ridesharing-Dienst der Stadtwerke Augsburg, der im gesamten Stadtgebiet unterwegs ist und die perfekte Ergänzung zu Bus und Straßenbahn darstellt. Einfach per App bestellen und ohne festen Fahrplan direkt ans Ziel kommen. 
 

Das bietet dir das swaxi:

  • Direkte Verbindungen quer durch Augsburg: Insbesondere zwischen Stadtteilen, die bislang nur über Umstiege erreichbar waren.
  • Ideale Ergänzung in den Randzeiten den klassichen ÖPNVs – also abends und nachts
  • Pooling-Angebot: Du teilst dir die Fahrt mit Personen, die ein ähnliches Ziel haben. 
     

Wann ist das swaxi unterwegs?

  • Montag 18 Uhr bis Dienstag 5 Uhr
  • Dienstag 18 Uhr bis Mittwoch 5 Uhr
  • Mittwoch 18 Uhr bis Donnerstag 5 Uhr
  • Donnerstag 18 Uhr bis Freitag 5 Uhr
  • Freitag 12 bis Samstag 5 Uhr
  • Samstag 12 bis Sonntag 5 Uhr
  • Sonntag 12 Uhr bis Montag 5 Uhr

An Feiertagen fährt das swaxi an den Zeiten, die für den Wochentag gelten, auf den der Feiertag fällt.

Was kostet das swaxi?
Das swaxi hat ein dynamisches Preissystem. Das bedeutet: Eine Fahrt mit dem swaxi kostet mindestens so viel wie ein Einzelfahrschein im ÖPNV (4,00 € pro Fahrt und Fahrgast). Der Preis ist von dem vorhandenen ÖPNV-Angebot abhängig. Nachts bleibt das swaxi günstig, da hier aktuell nur ein geringes ÖPNV-Angebot vorhanden ist. Tagsüber lohnt es sich den errechneten swaxi-Preis mit dem ÖPNV zu vergleichen, ein höherer swaxi-Preis weist auf eine gute ÖPNV-Verbindung hin. So hilft der dynamische swaxi-Preis Bus und Tram optimal zu ergänzen.

Der entsprechend errechnete Fahrpreis für die gewählte Strecke wird dir weiterhin vor der Buchung angezeigt und verändert sich während der Fahrt nicht.

Als Zahlungsmethode werden SEPA, PayPal oder Kreditkarte akzeptiert.

Wo hält das swaxi?
Der Dienst funktioniert über sogenannte virtuelle Haltestellen.  Das bedeutet, dass der Haltepunkt nur in der App angezeigt wird. Um deinen Haltepunkt zu finden, nutze einfach die in der App hinterlegte Route. Die App zeigt nicht nur die Fahrroute, sondern auch die Laufstrecke zum nächstgelegenen Haltepunkt an. Das swaxi folgt bei seinen Fahrten keinem festen Fahrplan. Die Fahrtroute ergibt sich aus den Zielwünschen der Fahrgäste.  Das Einzugsgebiet erstreckt sich dabei über das gesamte Augsburger Stadtgebiet.

Haltepunktwunsch einreichen

App downloaden
Jetzt swaxi-App herunterladen und loslegen:

swaxi Webbuchung

Du kannst dein swaxi auch über eine Webseite buchen – zusätzlich zur App. 

  • Wenn du bereits ein Benutzerkonto bei uns hast, musst du nur noch ein Passwort festlegen und dich unter „Benutzerkonto erstellen“ mit deiner Handynummer oder E-Mail-Adresse anmelden.
  • Falls du noch kein Benutzerkonto hast, kannst du dich einfach auf der Buchungsseite registrieren, indem du deine Handynummer oder E-Mail-Adresse angibst.

Hier geht’s zur Buchungsseite

 

Einfach überall. Dein swaxi bringt dich hin.

Durch Klick auf das Videosymbol willigen Sie in die Datenverarbeitung durch Google ein. Zusätzliche Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Laden-Icon

So einfach buchst Du Dir ein swaxi!

In fünf einfachen Schritten kommst du zu deinem swaxi.

 

Lade dir die swaxi App runter
im Apple App Store oder im Google Play Store.

Registriere dich in der App
und hinterlege deine gewünschte Zahlungsart über Kreditkarte, SEPA oder PayPal.

Gib Start und Ziel ein
Das swaxi sucht die virtuelle Haltestelle, die möglichst nahe am Startpunkt und am Ziel ist.

Bestätige deine Fahrt
per Klick in der App. Wir informieren dich, wann dein swaxi kommt.

Dein swaxi ist da!
Dein swaxi holt dich an der ausgewählten virtuellen Haltestelle ab und bringt dich sicher und bequem an dein Ziel.

Downloads

swaxi AGBs und Beförderungsbedingungen pdf
Datenschutzerklärung für den digitalen Dienst "swaxi" pdf
Informationen zur Verarbeitung in gemeinsamer Verantwortung pdf
Erklärung zur Barrierefreiheit pdf

Datenschutzhinweise der avg für das Produkt “swaxi” finden Sie unter sw-augsburg.de/datenschutz

swa Pattern dunkelblau
Ihr Ansprechpartner
swa Kundencenter
Telefon: 0821 6500-5888
Kontakt
Kundencenter
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655