Magazin

swa stellen Busflotte von Biogas auf Elektroantrieb um

Die swa stellen bis spätestens 2039 ihre komplette Omnibusflotte auf Elektroantrieb um. In der Zwischenzeit sind neue…

Die swa stellen bis spätestens 2039 ihre komplette Omnibusflotte auf Elektroantrieb um. In der Zwischenzeit sind neue MAN-Biogasbusse unterwegs.

Ridesharing-Dienst swaxi erweitert die Flotte mit zwei eAutos

Zwei neue eAutos sind für den Ridesharing-Dienst swaxi im swaxi-Design unterwegs. Ab sofort ist die Buchung über die…

Zwei neue eAutos sind für den Ridesharing-Dienst swaxi im swaxi-Design unterwegs. Ab sofort ist die Buchung über die swaxi-Website zusätzlich zur App möglich.

 

swabi: neue Elektro-Fahrräder für das swa Bikesharing

Mit 240 neuen e-Bikes erweitern die Stadt Augsburg und die Stadtwerke Augsburg (swa) das gemeinsame Bikesharingsystem…

Mit 240 neuen e-Bikes erweitern die Stadt Augsburg und die Stadtwerke Augsburg (swa) das gemeinsame Bikesharingsystem „swabi“.

Einfach mit Herz – Für ein entspanntes Miteinander und mehr Sicherheit im ÖPNV

Mit einer Sympathie-Kampagne bitten die swa ihre Fahrgäste achtsam zu sein und Rücksicht aufeinander zu nehmen, damit…

Mit einer Sympathie-Kampagne bitten die swa ihre Fahrgäste achtsam zu sein und Rücksicht aufeinander zu nehmen, damit alle mit dem ÖPNV entspannt und sicher ans Ziel kommen.

Busfahrerin Sandi

Mit Herz am Steuer

Sandi entdeckte ihre Leidenschaft für das Busfahren eher zufällig. Doch die täglichen Begegnungen, die Verantwortung und…

Sandi entdeckte ihre Leidenschaft für das Busfahren eher zufällig. Doch die täglichen Begegnungen, die Verantwortung und der starke Teamgeist machen ihren Job für sie einzigartig.

10.000 Carsharing Kunden

45 Mal zum Mond und wieder zurück – Wir feiern die 10.000. swa Carsharing-Kundin!

Nach der Arbeit geht es mit dem spritzigen Stadtflitzer zum Einkaufen, perfekt, dass er in jede Parklücke passt. Doch…

Nach der Arbeit geht es mit dem spritzigen Stadtflitzer zum Einkaufen, perfekt, dass er in jede Parklücke passt. Doch für den lang geplanten Roadtrip mit Freunden nach Norwegen ist der geräumige Klein-Bus einfach viel praktischer. Die…

Coolrider-Ehrung: Zehn Jahre Zivilcourage in Bus und Straßenbahn

Seit mehr als sieben Jahren sind in Augsburg „Coolrider“ in Bussen und Straßenbahnen unterwegs. 50 neue junge Helden…

Seit mehr als sieben Jahren sind in Augsburg „Coolrider“ in Bussen und Straßenbahnen unterwegs. 50 neue junge Helden sind jetzt für ihr Engagement ausgezeichnet worden.

prien_tanja-ghirardini_Herreninsel_03.jpg

swa Carsharing – Ausflugstipps in den (Süd)-Osten von Augsburg

Im vierten und vorletzten Teil der Serie geben wir Ausflugstpps in den (Süd)-Osten von Augsburg. Mit dabei sind der…

Im vierten und vorletzten Teil der Serie geben wir Ausflugstpps in den (Süd)-Osten von Augsburg. Mit dabei sind der Tegernsee und das wunderschöne Chiemgau.

swaxi: Was ist eigentlich Ride-Pooling?

Das swaxi ist der flexible Pooling-Dienst der swa. Unser swaxi Fahrer Linus erklärt, wie genau das System funktioniert.

Das swaxi ist der flexible Pooling-Dienst der swa. Unser swaxi Fahrer Linus erklärt, wie genau das System funktioniert.

swa stellen Busflotte von Biogas auf Elektroantrieb um

Die swa stellen bis spätestens 2039 ihre komplette Omnibusflotte auf Elektroantrieb um. In der Zwischenzeit sind neue…

Die swa stellen bis spätestens 2039 ihre komplette Omnibusflotte auf Elektroantrieb um. In der Zwischenzeit sind neue MAN-Biogasbusse unterwegs.

Ridesharing-Dienst swaxi erweitert die Flotte mit zwei eAutos

Zwei neue eAutos sind für den Ridesharing-Dienst swaxi im swaxi-Design unterwegs. Ab sofort ist die Buchung über die…

Zwei neue eAutos sind für den Ridesharing-Dienst swaxi im swaxi-Design unterwegs. Ab sofort ist die Buchung über die swaxi-Website zusätzlich zur App möglich.

 

swabi: neue Elektro-Fahrräder für das swa Bikesharing

Mit 240 neuen e-Bikes erweitern die Stadt Augsburg und die Stadtwerke Augsburg (swa) das gemeinsame Bikesharingsystem…

Mit 240 neuen e-Bikes erweitern die Stadt Augsburg und die Stadtwerke Augsburg (swa) das gemeinsame Bikesharingsystem „swabi“.

Einfach mit Herz – Für ein entspanntes Miteinander und mehr Sicherheit im ÖPNV

Mit einer Sympathie-Kampagne bitten die swa ihre Fahrgäste achtsam zu sein und Rücksicht aufeinander zu nehmen, damit…

Mit einer Sympathie-Kampagne bitten die swa ihre Fahrgäste achtsam zu sein und Rücksicht aufeinander zu nehmen, damit alle mit dem ÖPNV entspannt und sicher ans Ziel kommen.

Busfahrerin Sandi

Mit Herz am Steuer

Sandi entdeckte ihre Leidenschaft für das Busfahren eher zufällig. Doch die täglichen Begegnungen, die Verantwortung und…

Sandi entdeckte ihre Leidenschaft für das Busfahren eher zufällig. Doch die täglichen Begegnungen, die Verantwortung und der starke Teamgeist machen ihren Job für sie einzigartig.

10.000 Carsharing Kunden

45 Mal zum Mond und wieder zurück – Wir feiern die 10.000. swa Carsharing-Kundin!

Nach der Arbeit geht es mit dem spritzigen Stadtflitzer zum Einkaufen, perfekt, dass er in jede Parklücke passt. Doch…

Nach der Arbeit geht es mit dem spritzigen Stadtflitzer zum Einkaufen, perfekt, dass er in jede Parklücke passt. Doch für den lang geplanten Roadtrip mit Freunden nach Norwegen ist der geräumige Klein-Bus einfach viel praktischer. Die…

Coolrider-Ehrung: Zehn Jahre Zivilcourage in Bus und Straßenbahn

Seit mehr als sieben Jahren sind in Augsburg „Coolrider“ in Bussen und Straßenbahnen unterwegs. 50 neue junge Helden…

Seit mehr als sieben Jahren sind in Augsburg „Coolrider“ in Bussen und Straßenbahnen unterwegs. 50 neue junge Helden sind jetzt für ihr Engagement ausgezeichnet worden.

prien_tanja-ghirardini_Herreninsel_03.jpg

swa Carsharing – Ausflugstipps in den (Süd)-Osten von Augsburg

Im vierten und vorletzten Teil der Serie geben wir Ausflugstpps in den (Süd)-Osten von Augsburg. Mit dabei sind der…

Im vierten und vorletzten Teil der Serie geben wir Ausflugstpps in den (Süd)-Osten von Augsburg. Mit dabei sind der Tegernsee und das wunderschöne Chiemgau.

swaxi: Was ist eigentlich Ride-Pooling?

Das swaxi ist der flexible Pooling-Dienst der swa. Unser swaxi Fahrer Linus erklärt, wie genau das System funktioniert.

Das swaxi ist der flexible Pooling-Dienst der swa. Unser swaxi Fahrer Linus erklärt, wie genau das System funktioniert.

Noch flexibler mobil: Neue swa Mobil-Flat

Die beliebte swa Mobil-Flat geht mit einem neuen Modell an den Start und bietet jedem Einzelnen noch mehr Flexibilität…

Die beliebte swa Mobil-Flat geht mit einem neuen Modell an den Start und bietet jedem Einzelnen noch mehr Flexibilität im Bereich Mobilität.

„BeIn/BeOut” steht in den Startlöchern

Mit einer ganzen Reihe von Innovationen machen die swa den ÖPNV in Augsburg noch attraktiver. Eine davon: „BeIn/BeOut“.…

Mit einer ganzen Reihe von Innovationen machen die swa den ÖPNV in Augsburg noch attraktiver. Eine davon: „BeIn/BeOut“. Damit sind Fahrkarten Schnee von gestern.

2020_09_10_Zehntausend_fahren_swa-Rad_1.jpg

Neuer Anmelderekord: 10.000 fahren swa Rad

Schnell von A nach B kommen klappt mit den swa Rädern ziemlich gut. Seitdem die Zahl der Räder von 200 auf 500…

Schnell von A nach B kommen klappt mit den swa Rädern ziemlich gut. Seitdem die Zahl der Räder von 200 auf 500 aufgestockt wurde, sind auch die Anmeldungen nach oben geschnellt: 10.000 fahren swa Rad.

2017_9_28_Haltestelle_der_Zukunft_04.jpg

Anschlussgarantie: Mehr Haltestellen für einen zuverlässigen Weg

Inzwischen gibt es in Augsburg neun Haltestellen mit garantierten Anschlüssen. Wer beim Umsteigen den Anschluss nicht…

Inzwischen gibt es in Augsburg neun Haltestellen mit garantierten Anschlüssen. Wer beim Umsteigen den Anschluss nicht erreicht, wird entschädigt. Wie und wo die Garantie zum Tragen kommt.

2020_07_10_500_neue_Raeder_fuer_swa_Rad_01.jpg

swa Radflotte in neuem Design

Die swa erneuern und vergrößern zusammen mit dem langjährigen Betreiber Nextbike und dem Werbepartner Durstexpress ihre…

Die swa erneuern und vergrößern zusammen mit dem langjährigen Betreiber Nextbike und dem Werbepartner Durstexpress ihre Fahrradflotte. Nextbike liefert 500 Räder der neuesten Generation.

Headerbild.jpg

So kaufe ich eine Straßenbahn: das Vergabeverfahren

In Teil 3 der Serie „So kaufe ich eine Straßenbahn“ dreht sich alles um das Vergabeverfahren. Welche Schritte sind…

In Teil 3 der Serie „So kaufe ich eine Straßenbahn“ dreht sich alles um das Vergabeverfahren. Welche Schritte sind notwendig, um den richtigen Hersteller für die neuen Fahrzeuge zu finden? Welche Kriterien sind den swa dabei besonders…

2020_02_06_Stefanie_Rohde_07.jpg

So kaufe ich eine Straßenbahn: die Bedarfsermittlung

In Teil 1 der Serie „So kaufe ich eine Straßenbahn“ dreht sich alles um die Bedarfsermittlung. Wie wird ein Projekt in…

In Teil 1 der Serie „So kaufe ich eine Straßenbahn“ dreht sich alles um die Bedarfsermittlung. Wie wird ein Projekt in dieser Größenordnung eigentlich ins Rollen gebracht? Diese und weitere Fragen beantwortet swa Verkehrsexpertin Stefanie…

2019_08_07_PK_Tunnel_Ost_17.jpg

Augsburger Tunnelpatin

Die Heilige Barbara ist die Schutzpatronin der Bergleute und soll beim Tunnelbau für einen reibungslosen Ablauf sorgen.…

Die Heilige Barbara ist die Schutzpatronin der Bergleute und soll beim Tunnelbau für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Beim Tunnelbau am Augsburger Hauptbahnhof hat sie eine irdische Vertreterin namens Jenny.

Die_Menschen_hinterm_Bauzaun_BerndJaufmann.jpg

Die Menschen hinterm Bauzaun

Tag für Tag wird am Hauptbahnhof gearbeitet, damit er Stück für Stück fertig wird. Doch wer steht da eigentlich auf der…

Tag für Tag wird am Hauptbahnhof gearbeitet, damit er Stück für Stück fertig wird. Doch wer steht da eigentlich auf der Baustelle? Was machen die Arbeiter dort? Und warum wird eine Heilige im Untergrund verehrt? Fragen über Fragen – für die…

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Newsletter abonnieren

Kontakt
Kundencenter
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655