Zweiter swa Spendenlauf: Gemeinsam laufen für die KlinikClowns

Die Spendenkampagne „swa Herzenswunsch“ unterstützt in diesem Jahr die Elterninitiative krebskranker Kinder – Lichtblick e.V. für Einsätze der KlinikClowns. Jetzt online anmelden für den zweiten swa Spendenlauf am Donnerstag, 24. Juli auf dem Gaswerk.

“Wir erfüllen Herzenswünsche” – unter diesem Motto steht auch der zweite swa Spendenlauf, den die Stadtwerke Augsburg (swa) gemeinsam mit der TG Viktoria auf dem Gaswerk organisieren. Der zweite Spendenlauf der swa findet am Donnerstag, 24. Juli ab 18 Uhr auf dem Gaswerksareal statt. Dieses Jahr fließen die Spenden an die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg – Lichtblicke e. V. für den Einsatz der KlinikClowns.

Wer beim Spendenlauf mitläuft, unterstützt mit seiner Startgebühr die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg. Die Startgebühr von 20 Euro geben die swa zu 100 Prozent weiter an den Spendenpartner. Die swa spenden zusätzlich 50 Cent pro zurückgelegte gelaufener Runde. Wer mitlaufen und die Elterninitiative für den Einsatz der KlinikClowns unterstützen will, kann sich bis Montag, 21. Juli online auf der Website der TG Viktoria.

Die KlinikClowns und die swa – eine starke Partnerschaft

Bei der swa Herzenswunschaktion 2025 wird die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg – Lichtblicke e.V. unterstützt. Im Jahr 1985 wurde die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg – Lichtblicke e.V. von Eltern an Krebs erkrankter Kinder und Mitarbeitern der Kinderklinik ins Leben gerufen. Seitdem setzt sich der Verein erfolgreich für Familien mit krebskranken Kindern und Jugendlichen ein. Aktuell hat der Verein bereits über 500 Mitglieder, wovon ein Drittel der Mitglieder selbst ein an Krebs erkranktes Kind haben. Die Elterninitiative ist dabei neben den Mitgliedsbeiträgen auf Spenden angewiesen. So stehen auch die swa seit vielen Jahren dem Verein zur Seite und unterstützen ihn. Von dem gespendeten Geld kann die Elterninitiative unter anderem die Auftritte der KlinikClowns im Schwäbischen Kinderkrebszentrum finanzieren.

2024_07_25_th_swa_Spendenlauf_023.jpg
2024_07_25_th_swa_Spendenlauf_050.jpg

KlinikClowns schenken kleinen Patienten ein Lächeln

Aktuell gibt es 75 KlinikClowns, die in ganz Bayern im Einsatz sind, um den Patientinnen und Patienten mit ihrem Auftritt ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. In Augsburg sind sie einmal pro Woche unter anderem im Schwäbischen Kinderkrebszentrum, im Klinikum Augsburg und im Josefinum im Einsatz. Bunt geschminkt bringen die KlinikClowns mit Improvisation, Zauberei, Musik, viel Humor und Einfühlungsvermögen Abwechslung zum Klinikalltag und Lachen in die Krankenhauszimmer.

Der zweite swa Spendenlauf: Anmeldung und Ablauf

Die rund 700 Meter lange Runde für den swa Spendenlauf verläuft einmal quer über das Gaswerk der swa. Gestartet wird im Kulturhof, der Fläche, die sich hinter dem Ofenhaus erstreckt. Von dort geht es zwischen dem Apparatehaus und dem Reinigergebäude hindurch Richtung Gaskessel. Hier folgt ein Highlight des Laufs: Die Strecke führt durch den Gaskessel, wo ein DJ die Lieblingssongs der Teilnehmenden auflegt. Zwischen den beiden Teleskopgasbehältern hindurch geht es anschließend vorbei an der Direktorenvilla über die Obstwiese, links am Behälterturm vorbei wieder zurück auf den Kulturhof.
Alle Teilnehmenden können die Strecke mehrmals Laufen, die Strecken- und Zeitmessung erfolgt innerhalb einer Stunde.

Neben dem Spendensammeln steht beim zweiten swa Spendenlauf der Spaß im Vordergrund. Die Band Who Dem A spielt auf der Bühne der Musikbox und sorgt für Stimmung vor und beim Lauf, die Trommlergruppe Shinwa-Taiko unterstützt beim Lauf mit heißen Rhythmen. Das Gaswerksmuseum der Gaswerksfreunde Augsburg e.V. ist geöffnet. Am swa Wasser-Bulli erhalten Teilnehmende bestes kostenloses Trinkwasser aus dem Trinkwasserschutzgebiet der swa, vor Ort stehen zudem verschiedene Stände mit Essen und kühlen Getränken gegen Gebühr bereit. Im Gaskessel sorgt DJ Franky für Stimmung und spielt die Wunschsongs der Läuferinnen und Läufer.

Die swa Herzenswunschaktion geht weiter

Bereits seit 2023 sammeln die swa im Rahmen der swa Herzenswunschaktion Spenden für verschiedene Partner. So konnten bereits das Tierheim Augsburg, das Kältemobil des SKM Augsburg oder der Landschaftspflegeverband Augsburg unterstützt werden. Der Auftakt für die Herzenswunschaktion 2025 ist der zweite swa Spendenlauf. Weitere Spendenaktionen für die KlinikClowns sind geplant.

Fotos: swa / Thomas Hosemann


Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

swa Newsletter abonnieren

Mehr zum Thema :
Kontakt
Kundencenter
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655