
swa Carsharing: Kostenlos parken in Augsburg
Carsharing hat viele Vorteile. Neben Kosteneinsparung und Umweltschutz kommt jetzt ein Weiterer hinzu: Kostenlos in Augsburg im Bereich von Parkscheinautomaten parken.
swa Carsharing ist in Augsburg ab sofort noch attraktiver, denn der Stadtrat hat im Oktober 2022 die Änderung der Parkgebührenordnung beschlossen. Wer also mit einem Auto vom swa Carsharing in die Innenstadt fährt, kann auf den parkscheinpflichtigen Flächen kostenlos parken – ohne zeitliche Begrenzung. Die rund 120 Parkscheinautomaten in Augsburg wurden dafür mit einem Aufkleber versehen, der die Gebührenfreistellung für Carsharing-Fahrzeuge signalisiert. „Wir sehen in der Neuregelung einen weiteren Anreiz, auf das eigene Auto zu verzichten und stattdessen unser Carsharing-Angebot zu nutzen“, freut sich swa Geschäftsführer Dr. Walter Casazza über den Beschluss. „Jedes Carsharing-Auto ersetzt bis zu zehn private PKW. Damit tragen wir einen Teil zur Mobilitätswende bei und treiben das Thema Umweltschutz und nachhaltige Mobilität weiter voran.“
Wer darf in Augsburg kostenlos parken?
Kostenlos parken dürfen alle Fahrzeuge vom Carsharing, die mit blauer Plakette gekennzeichnet. Damit wird es noch attraktiver, das Auto mit anderen zu teilen. „Die Mobilitätswende ist eine unserer größten Herausforderungen“, beschreibt der Baureferent der Stadt Augsburg, Gerd Merkle die Situation. „Carsharing ist ein Teil der Lösung. Deswegen ist es wichtig, attraktive Alternativen zum eigenen PKW für die alltäglichen Mobilitätsbedürfnisse anzubieten. Mit der Abschaffung der Parkgebühren für Sharing-Fahrzeuge wird Carsharing einerseits attraktiver und andererseits bleibt aber auch die Innenstadt mit dem Auto gut und kostengünstig erreichbar“, so Merkle weiter.
Großer Zuspruch für Carsharing bei Bürgerinnen und Bürgern
Der Ausbau des Carsharingangebots ist auch im Sinne vieler Augsburgerinnen und Augsburger. Im Rahmen der Neukonzipierung des Augsburger Mobilitätsplanes wurde der Wunsch immer wieder vorgebracht. Der Ausbau des Carsharings wurden auch im Rahmen der öffentlichen Beteiligung beim Augsburger Mobilitätsplan vorgebracht. So stimmten zum Beispiel 62 Prozent der Befragten zu, dass der der Besitz eines privaten Pkw für sie nicht erforderlich sei, wenn es attraktive Alternativen, wie beispielsweise Carsharing, gäbe.
jetzt swa Carsharing-Mitglied werden
Foto: swa /th