
Das Programm zur Kanu-WM: Mit den swa zu allen Highlights
Mit den Stadtwerken Augsburg geht´s ganz einfach und bequem zu allen Events rund um die Kanu-WM. Highlight: Vor Ort gibt es die Chance, ein exklusives Meet and greet mit den Kanuten zu gewinnen.
Ein großes und buntes Spektakel ist während der Kanu-WM in der Augsburger Innenstadt geplant. Bereits am 26. Juli wird die Weltmeisterschaft im Kanuslalom am Rathausplatz eröffnet. Dort gibt es einen exklusiven musikalischen Auftritt der Downtown Bigband und natürlich die Sportlerinnen und Sportlern live zu sehen. Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind im gesamten Zeitraum mit dem swa Wasserbulli vor Ort und schenken kostenloses Trinkwasser aus. Zudem ist eine Fotoleinwand aufgebaut. Hier kann sich jede und jeder mit den Kanu-Profis Sideris Tasiadis und Hannes Aigner fotografieren. Und das Beste: Gewinnspielformular ausfüllen, optional das Foto hochladen oder auf Instagram mit dem Hashtag #kanu22 posten und schon ist man im Lostopf und hat die Chance, die Kanuten Sideris Tasiadis und Hannes Aigner bei einem exklusiven Meet and greet zu treffen und gemeinsam mit ihnen in einem Rafting-Boot die Kanu-WM-Slalom Strecke herunterzufahren.
Action am Eiskanal mit Sideris Tasiadis und Hannes Aigner
Natürlich erwartet die Besucherinnen und Besucher vor allem am Eiskanal, in dessen Stromschnellen die eigentliche Kanu-WM stattfinden wird, herrscht buntes Treiben. Ein Programm für die ganze Familie mit Bastelaktionen, Künstlerinnen und Künstlern sowie einer Bühne mit diversen Auftritten umrahmen die Kanu-WM vor Ort. Die swa haben rund 100 Liegestühle auf dem Gelände am Eiskanal aufgestellt: Hier kann man es sich also richtig bequem machen und den Kanuten bei ihrer Fahrt zuschauen. Auf dem ganzen Gelände sind swa Mitarbeitende unterwegs und verteilen kostenlos Trinkwasser. Und natürlich gibt es auch hier wieder die Fotowand, um sich beim Gewinnspiel die Chance auf ein exklusives Meet and greet mit den Kanuten Sideris und Hannes zu sichern.
Bequeme Anreise mit den swa
Nächste Haltestelle „Rathausplatz“: Die Straßenbahnlinien 1 und 2 bringen die Besucherinnen und Besucher direkt zum Geschehen am Rathausplatz. Wer den Kanuten bei den Läufen am Eiskanal zuschauen will, muss lediglich in die Linie 6 in Richtung Friedberg West P+R nehmen und bei der Haltestelle „Eiskanal“ aussteigen. Hier sind es noch etwa zehn Minuten zu Fuß bis zum Wettkampfort selbst. Die Tickets für die Kanu-WM gelten gleichzeitig als Fahrkarte für swa Bus und Tram.
Foto: Astrid Förster