Datenschutzhinweise

Die Stadtwerke Augsburg bedanken sich für Ihren Besuch auf unseren Seiten. Dabei nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Sie sollen sich bei uns sicher und wohl fühlen.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

In der Regel werden bei einem Besuch auf unseren Seiten keine persönlichen Daten von Ihnen erhoben. Auf unserem Webserver werden standardmäßig der Name Ihres Internet Service Providers, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Seiten, die Sie bei uns besuchen, die übertragene Datenmenge sowie Datum und Dauer des Besuches zu statistischen Zwecken und zur Gewährleistung der Systemsicherheit gespeichert und ausgewertet. Diese Informationen lassen allerdings keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Persönliche Daten werden in der Regel nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig angeben, z.B. im Rahmen einer Onlinebewerbung, einer Umfrage, eines Gewinnspiels, zur Durchführung eines Onlineservices oder bei Nutzung unserer Kontaktformulare. In diesen Fällen wird jedoch systemtechnisch auch die IP-Adresse Ihres Rechners erhoben und zur Gewährleistung der Systemsicherheit gespeichert und ausgewertet.
Die Stadtwerke Augsburg können, sofern dies nicht ausdrücklich angegeben ist, die Unverfälschtheit der eingegangenen Erklärungen nicht gewährleisten.

Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung

Alle im Rahmen der Stadtwerke Augsburg Internetdirektdienste anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den Vorschriften nur zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Kundenberatung und -betreuung sowie im Interesse einer bedarfsgerechten Produktgestaltung erhoben, verarbeitet und genutzt. Die zweckgebundene und vertrauliche Behandlung erstreckt sich auch auf die personenbezogenen Daten, die Sie uns über das Onlinebewerbungsverfahren mitteilen. Zur Erleichterung dieser Aufgaben erfolgt unter Umständen ein Austausch Ihrer Daten mit Auftragsverarbeitern/Dritten, die in die Vertragsabwicklung, Anfragenbearbeitung etc. einbezogen sind. Darüber hinaus werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir hierzu auf Grund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind. Auf Anforderung bekommen Sie schriftlich Auskunft, ob und welche Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind.

Sicherheit

Die Stadtwerke Augsburg setzen technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Wenn Sie uns persönliche Daten über unsere Internetseiten übermitteln, werden diese Daten aus Sicherheitsgründen verschlüsselt übermittelt (Achtung: E-Mail-Hinweise siehe unten!). Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technischen Entwicklung ständig verbessert.

Kommunikation per E-Mail

Für den Fall, dass Sie mit uns per E-Mail kommunizieren möchten, weisen wir vorsorglich darauf hin, dass diese Informationen unverschlüsselt übertragen werden und somit auf dem Transportweg von Unbefugten zur Kenntnis genommen, verfälscht oder gelöscht werden können. Vertrauliche Daten sollten Sie deshalb auf einem sicheren Weg (z.B. per Briefpost) übermitteln. Soweit Sie uns vertrauliche Daten per E-Mail übermitteln, gehen wir davon aus, dass Sie mit einer Beantwortung auf diesem Weg einverstanden sind.

Auswertung des Nutzerverhaltens

Unsere Website verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Matomo verwendet sog. „Cookies“, welche Textdateien sind, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen dem Betreiber dieser Webseite eine Analyse der Webseitennutzung (Informationen zu den Cookies finden Sie im folgenden Absatz).
Zu diesem Zweck werden die Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übermittelt und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert. Dies dient dazu, unsere Webseite zu optimieren und besser zu machen. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang sofort anonym dargestellt, sodass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Wir werden die Daten auch nicht an Dritte weitergeben. Sie können der Verwendung von Cookies durch entsprechende Browser-Einstellungen widersprechen; es kann jedoch vorkommen, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht alle Funktionen der Webseite in vollem Umfang nützen können (siehe Abschnitt Cookies).

In dem Falle, dass Sie mit Speicherung und anschließender Auswertung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie der Speicherung und Auswertung nachfolgend per Mausklick widersprechen. Nach dem Mausklick wird in ihrem Browser ein so genanntes Opt-Out-Cookie (Gültigkeit 2 Jahre) hinterlegt, das Piwik daran hindert, Sitzungsdaten zu erheben.
Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Löschung Ihrer Cookies auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und deshalb von Ihnen erneut aktiviert werden muss!

Widerspruchsmöglichkeit zum Einsatz von Matomo.

Cookies

Beim Zugriff auf das Internetangebot der swa werden von uns Cookies (kleine Dateien) eingesetzt, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Wir verwenden diese ausschließlich dazu, Sie bei diesem und weiteren Besuchen unserer Webseite zu identifizieren und stellen dadurch sicher, dass die gewünschten Webinhalte sicher und manipulationsfrei zur Verfügung gestellt werden. Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns Cookies auf Ihrer Festplatte mit einer Gültigkeit von bis zu 400 Tagen, als auch ein dauerhaft verbleibender Cookie gespeichert (Gültigkeit bis 01.01.2020). Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren. Diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie somit jederzeit verhindern, manche unserer angebotenen Dienste sind allerdings nur nutzbar, wenn Sie uns die Möglichkeit zur Speicherung von Cookies geben.

Externe Links

Die Datenschutzbestimmungen erstrecken sich nicht auf die Webseiten anderer Anbieter, die mit unseren Webseiten verlinkt sind. Ebenso übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte dieser Seiten.

Änderung der Datenschutzerklärung

Die Stadtwerke Augsburg behalten sich vor, ihre Datenschutzerklärung unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen anzupassen und fortzuschreiben.


Noch Fragen?

Für Auskünfte zur Verarbeitung Ihrer Daten sollten Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutzabteilung wenden.

Anschrift

Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Stabsstelle Beauftragtenwesen - Datenschutz
Hoher Weg 1
86152 Augsburg

oder per Fax: 0821/6500-14031

Kontakt
Kundencenter
FAQs

FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Produkte und Dienstleistungen der swa.

Zu den FAQs

Störung

Störung melden

Sie möchten uns eine Störung melden? Hier erreichen Sie unseren Entstördienst.
Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.

Erdgas0821 6500-5500
Strom0821 6500-6600
Fernwärme0821 6500-5555
Trinkwasser0821 6500-6655